Hello there! Schön, dich zu sehen!
Wir bedanken uns bei allen Interessierten, die uns hier besuchen.
Die wichtigen Temine für diese Saison werden nach und nach auf die Startseite gesetzt.
Also, Kalender zücken und eintragen ;)
Wir stellen dir auf dieser und den kommenden Seiten unseren Verein vor:
Der TC Warburg ist im Jahr 2014 aus der Verschmelzung der beiden Warburger Tennisclubs TC Desenberg 1904 und TC80 entstanden. ...
Antrag auf Mitgliedschaft (PDF)
Das Clubhaus bekommt neue Tische und Stühle
Unser Clubhaus wird schick gemacht. Das Treppenhaus ist frisch gestrichen worden. Neben neuen modernen und stapelbaren Stühlen wird der Clubraum auch mit neuen Tischen ausgestattet. Die Sitzbank wird hell gestrichen und erhält neue Sitzauflagen.
Die Umkleiden werden im Mai/Juni 2023 gestrichen.
Platzpflege und Unkraut entfernen
Es lässt sich nicht vermeiden, die Plätze müssen nicht nur gewissenhaft gewässert und abgezogen, sondern zudem immer wieder von Unkraut befreit werden. Deshalb richten wir eine herzliche Bitte an euch: Vor oder nach dem Spiel Unkraut zupfen. 10 Minuten reichen schon! Wer mehr machen möchte, kann das natürlich sehr gerne tun.

Patenschaften
Um das Vereinsleben zu unterstützen, würden wir gerne das Spiel Erwachsene und Jugend aktivieren
Es wäre wunderbar, wenn sich Spieler/Spielerinnen bereit erklärten, eine so genannte "Patenschaft" zu übernehmen. Simpel ausgedrückt geht es darum, einmal pro Woche, das kann flexibel gehandhabt werden, 1/2 bis 1 Stunde mit einem Jugendlichen Tennis zu spielen. Dabei geht es nicht um maximale Verbesserung der Spielstärke, sondern um sportliches generationsübergreifendes Miteinander.
Bitte anmelden bei Moni oder Lioba
Tennis Schnuppern für Kindergartenkids beim TC Warburg
Am 31. Mai 2023, 09.30 - 12.00 Uhr KITA-Tennis-Schnupperstunde
Die Kindergartenkinder des Maria Himmelfahrt Kindergartens in Warburg erhalten von Moni und Unterstützer*innen am 31. Mai 2023 eine Tennis-Schnupperstunde.
Neben einem Obst- und Gemüsebüfett stellt der Tennisclub auch Wasser bereit. Bei Regen wird ein Alternativtermin gesucht.
Das Team freut sich schon auf Euch!


Tennis Schnuppern für Grundschulen
Grundschüler der J.-D.-Falk Grundschule und der Graf-Dodiko-Grundschule erhalten eine Einführung in das Tennisspielen.
Sonntagsspiele beim TC Warburg
Der TC Warburg lädt herzlich zu Sonntagsspielen ab Sonntag, 14. Mai 2023 ein.
Der Verein freut sich auch über weitere interessierte Jugendliche, sowie Erwachsene bzw. Wiedereinsteiger.
Ab 10.00 Uhr sind Erwachsene vor Ort.
Am 14.05., 21.05. und 04.06. gibts ab 11.00 Uhr frische Waffeln
(solange der Teig reicht, 1,50 €)


Sportlich-gesellige Saisoneröffnung beim TC Warburg
Zur Saisoneröffnung des TC Warburg am 07. Mai 2023 hatte der Verein seine Mitglieder herzlich eingeladen.
Dieser Einladung folgten neben zahlreichen Mitgliedern auch 21 (!) Jugendliche mit ihren Eltern. Bei freundlichem Wetter wurden vier Doppelrunden mit wechselnden, zugelosten Spielpartnerinnen und Spielpartnern gespielt. Es ging nicht vorrangig ums Punkte sammeln und gewinnen, sondern neben der Freude am Tennisspiel auch um Matchpraxis für die kommenden Mannschaftsspiele unserer U10, U15 (w / m) und U18 Mannschaften. Und natürlich wurden die Mühen mit einem Eisgutschein belohnt.
Schon am vorigen Sonntag hatte der Verein vormittags ab 10:00 Uhr seine jungen Mitglieder zum Doppeltraining mit einem erwachsenen Coach eingeladen. Die Jugendlichen hatten sehr viel Freude auf dem Platz und ließen sich viele gute (Mitspiel-)Tipps von den Erwachsenen geben. Diese Tipps konnten bereits bei der heutigen Saisoneröffnung gut auf dem Platz umgesetzt werden und so gab es für die zahlreichen Zuschauer spannende Doppel als Kombination Jugendliche mit erfahrenen Spielerinnen und Spielern zu sehen. Die Freude am Tennissport war auf beiden Seiten zu spüren.
(Bericht: Bernhild Fischer, 08. Mai 2023)
Turniere am Clubhaus
An diesen Tagen, Angaben unter Vorbehalt, ist auf unserer Anlage Turnierbetrieb. Daher werden einige Plätze belegt und daher die private Platznutzung eingeschränkt sein. Wir bitten um Verständnis.
Information: www.wtv.liga.nu vom 26.04.2023
   Mai    |  Juni  |  Juli  | August |
---|---|---|---|
09. ab 16.00 Uhr, Junioren U18 |
03. ab 10.00 Uhr, Gemischt U10 |
- | 19. ab 13.00 Uhr, Herren 60, Herren 55 |
11. ab 16.00 Uhr, Juniorinnen U15 (verlegt auf 08. Juni) |
08. ab 16.00 Uhr, Juniorinnen U15 (Verlegung vom 11. Mai) |
- | - |
13. ab 13.00 Uhr, Herren 60 |
15. ab 16.00 Uhr, Junioren U15 |
- | - |
20. ab 13.00 Uhr Herren 60, (Herren 55 verlegt auf 24. Juni) |
17. ab 13.00 Uhr, Herren 55 |
- | - |
- | 24. ab 13.00 Uhr, Herren 55 (Verlegung vom 20. Mai) |
- | - |


Termine
Das ist 2023 bei uns los:
Letzte Aktualisierung: 21. Mai 2023
1. Jahres-
hauptversammlung
Termin: 25. Januar 2023, 19 Uhr, Clubhaus am Stiepenweg
2. Platzaufbau
Samstag, 22. April 2023, 10.30 Uhr
3. Saisonstart mit Turnier
Sonntag, 07. Mai 2023, 10.30 Uhr
4. Sonntagsspielen
Ab Sonntag, 14. Mai 2023, 10.00 bis 12.00 Uhr auf der Tennisanlage Stiepenweg, Warburg voraussichtlich bis zu den Sommerferien
5. KITA-Tennis
Am 31. Mai 2023, 09.30 - 12.00 Uhr, KITA-Tennis-Schnupperstunde
6. Erwachsenen-Kreismeisterschaften 2023 in der Sportregion Paderborn/Höxter
Austragungsort: Paderborner Tennis-Club Blau-Rot e.V. sind die Titelkämpfe.
Termin: 05. bis 11. Juni 2023
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich bitte im Onlineportal über mybigpoint an.
Im Herren und Damen Einzelbereich gibt es für Hobbyspieler eine eigene Konkurrenz!
Konkurrenz "C" ist hier für LK 21,0 bis 25,0!
Bei Rückfragen steht Herr Stefan Leuer, Sportregion Paderborn/Höxter, gerne zur Verfügung.
Meldeschluss ist Donnerstag, 01. Juni 2023 23.59 Uhr!
7. Ferien-Schnuppertraining
Termin 2023 folgt
8. Meisterschaftsspiele der U15 M
Siehe nuliga
9. Kreismeisterschaften der Schulen
Termin 2023 folgt
10. Offene Stadtmeisterschaften der Stadt Warburg, Erwachsene, LK-Turnier
Termin 2023 folgt
11. Ladies' Day
Ende September 2023, 15.00 Uhr
12. Saisonabschlussfest
mit Feuerwerk der Oktoberwoche
Termin: Oktober 2023, 18.30 Uhr, nettes Beisammensein bei Gulasch und Schoppen, Abschluss-Feuerwerk der Oktoberwoche.
Anmeldung bei Gabriele: +49 175 4994097
13. Platzabbau
Ende Okober / Anfang November 2023, 11.00 Uhr
14. Herbstzauber
Anfang November 2023, 11.00 Uhr
Letzte Aktualisierung: 21. Mai 2023
Berichte 2021

Ladies' day
Endlich wieder Tennisparty!
Warburg, 18. September 2021
Am Samstag fand auf unserer Anlage in Warburg endlich wieder, nach einem Jahr Pandemiepause, der beliebte Ladies' day statt. Viele Mädels und Damen unseres Vereins hatten reichlich Spass bei bestem Wetter kleine Sätze in zugelosten Paaren zu bestreiten.
Bei Kaffeeklatsch und Spaghetti Bolognese, 3G-Regelung, gab es Gelegenheit für regen Austausch. Es war schön, Euch alle wiederzusehen!
Herzlichen Glückwunsch zum Ersten Platz an Josette und Luitgard, zu vier Zweiten Plätzen an Franka, Doris, Lioba und Gabriele!
Als Giveaway gabs zum Schluss eine wunderschöne rosarote Rose.
(Bericht: Gabriele)

Kreismeisterschaften der Schulen
Erste Schritte zurück zur Normalität
Bad Driburg, 08. September 2021
Am 08. September 2021 fanden wieder Kreismeisterschaften der Schulen im Kreis Höxter im Tennis statt. Das Gymnasium Marianum Warburg nahm mit 2 Jungen Mannschaften teil. Fast alle Spieler sind Vereinsspieler und auch teilweise über die, in diesem Jahr leider nicht stattfindende, Tennis AG zum Tennissport gelangt.
Für einige sehr zuverlässige und engagierte Spieler war das die letzte Teilnahme, da sie im nächsten Jahr schon ihr Abitur in der Tasche haben werden.
Die WK I erreichte den 3. Platz und unterlagen Steinheim und Bad Driburg. Die WK III konnte sich ungeschlagen durchsetzen und wurde sogar Kreismeister.
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Teams
Jungen WK II
- Dominik Reeh
- Maxim Schemschur
- Jaarne Budde
- Malte Budde
Jungen WK III
- Hannes Stolte
- Konrad Hoffmann
- Justus Kriwet
- Felix Schlüter
Unsere Teams verloren nur knapp was darauf hoffen lässt, im nächsten Jahr vielleicht auch einmal mit Hilfe von Fortuna einen Titel zu erkämpfen! Auch ohne Fortuna ist nicht nur das Training hier der Schlüssel zum Erfolg. Verabredet euch zum Spielen und macht so eure Erfahrungen! Neues Jahr, neues Glück! Ich begleite euch gerne wieder!
(Bericht: M. Kröger-Mertens)
Berichte 2019

Kreismeisterschaften der Schulen
Bad Driburg, 11. September 2019
Am 11. September 2019 fanden wieder Kreismeisterschaften der Schulen im Kreis Höxter im Tennis statt. Austragungsort war Bad Driburg, organisiert von Stefan Dürrfeld aus Bad Driburg. Am Marianum findet seit Mai 2017 eine Tennis AG in Kooperation mit dem Tennis- Club Warburg statt. So konnten Vereinsspieler und AG-Neulinge gemeinsam diesen Wettkampf bestreiten. In diesem Jahr konnte eine Jungen-Mannschaft der WK II und eine der WK IV gemeldet werden. Insgesamt waren 8 Mannschaften am Start, sodass zwei verkürzte Sätze (Start bei 2:2) und ein eventuell dritter Satz im Matchtiebreak (bis 10 Punkte) gespielt wurden. Unsere Gegnerschule war für beide Mannschaften die Brede aus Brakel. Die WK IV musste sich 0:4 geschlagen geben, verloren aber drei Mal knapp im Matchtiebreak. Die großen Jungs der WK II spielten unentschieden 2:2, hatten aber letztlich einen Satz zu wenig gewonnen und wurden so Zweiter. Herzlichen Glückwunsch zum Vize-Kreismeistertitel an beide Mannschaften!
Unsere Teams
Jungen WK II
- Dominik Reeh
- Frederik Hachmann
- Til Dierkes
- Maxim Schemschur
- Jakob Schlüter
Jungen WK IV
- Hannes Stolte
- Konrad Hoffmann
- Malte Budde
- Justus Kriwet
- Felix Schlüter
Unsere Teams verloren nur knapp was darauf hoffen lässt, im nächsten Jahr vielleicht auch einmal mit Hilfe von Fortuna einen Titel zu erkämpfen! Auch ohne Fortuna ist nicht nur das Training hier der Schlüssel zum Erfolg. Verabredet euch zum Spielen und macht so eure Erfahrungen! Neues Jahr, neues Glück! Ich begleite euch gerne wieder!
(Bericht: M. Kröger-Mertens)

Sommer- und Familienfest mit Bienen-Mixedturnier
Warburg, 24. August 2019
Am diesjährigen Mixedturnier des TC Warburg beteiligten sich 9 Damen und 12 Herren. In 8 Mixedpaarungen, bei denen sich jeweils 8 Herren im Einsatz abwechselten, wurde im bewährten Kugellagermodus gespielt. Zu Beginn des Turniers um 14:00 Uhr wurde allen Teilnehmern der Turniermodus von Koorganisator Dr. Oliver Nesbit erklärt. Gespielt wurden dann jeweils 20 Minuten mit 10 Minuten Einspielzeit, sodass das Turnier nach 5 gespielten Runden gegen 17:00 Uhr beendet war. Durch die gleich große Anzahl an erreichten Bienen (jeweils 5 Bienen) mussten am Ende des Turniers die in den Matches erreichte Zahl an Punkten bei der Vergabe des dritten Platzes bei den Damen und des zweiten Platzes bei den Herren entscheiden. Als Siegerin bei den Damen konnte sich Monika Kröger-Mertens feiern lassen. Den zweiten Platz errang Vorjahressiegerin Lioba Kuhlmann vor Gabriele Meyer-Simon. Bei den Herren gewann Dr. Axel Reeh ohne ein Spiel verloren zu haben mit der Optimalzahl von 5 Bienen vor Rainer Faupel und Christoph Wasmuth.
Aber auch die Jüngsten erhielten Gelegenheit, im Turnier Jede gegen Jede bzw. Jeder gegen Jeden ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei den Jüngsten gewann Ella Matilda Fischer vor Ida Unterberg und Mara Bröckelmann ihren ersten Siegerpokal. Bei den Jungen gewann Hannes Stolte den Pokal vor Konrad Hoffmann, Bennet Schäfer und Paul Kuhlmann. Gefeiert wurde auch: bei bestem Wetter, leckeren Kuchen und Gegrilltem bis in den späten Abend.
(Bericht: Bernhild Fischer)
Impressionen
Tennis-AG des Gymnasium Marianum
Warburg, Sommersaison 2019
über 20 Kinder aus den Jahrgansstufen 5, 6 und 7 besuchten in diesem Schuljahr die Tennis-AG des Gymnasium Marianum. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Kinder mit den Sportlehrerinnen M. Kröger-Mertens und S. Ross-Kastens am Mittwochnachmittag von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr auf der Anlage des TC Warburg am Stiepenweg. Hier übten sich die Erfahrenen schon im Doppelspiel, die Tennisneulinge wurden in die Schlagtechniken mit unterschiedlichen übungs- und Spielformen eingeführt. In diesem Jahr kam zum ersten Mal auch die neue Ballmaschine zum Einsatz.
Mit Obstpizza und Ananaspommes wurde das Training in diesem Schuljahr abgerundet. Gemeldet sind auch WK II und IV Jungen zu den Kreismeisterschaften am 11.9.2019 in Bad Driburg. Die Tennis-AG endet im Oktober. Mit dem Feuerwerk der Oktoberwoche schließen die Plätze. Wenn das Wetter es zulässt, sehen wir uns noch ein letztes Mal vor den Sommerferien am letzten Mittwoch vor der Projektwoche. Wir freuen uns darauf, Euch im neuen Schuljahr wieder begrüßen zu dürfen und wünschen schöne Sommerferien!
(M. Kröger-Mertens und Susann Ross-Karstens)

KIGAs Schnuppertag
Warburg, 19. Juni 2019
Die Vorschulkinder der Kindergärten Mariä Himmelfahrt und Charvinstift den Tennisverein TC Warburg zum Schnupperkurs Tennis. Die Leitungen beider Kindergärten Frau Andelefski und Frau Kirchner und die Betreuerinnen Frau Faupel-Waldeyer, Frau Topp und Frau Sinemus standen dem Angebot des Teams um die Jugendwartin des TC Warburg Monika Kröger-Mertens positiv gegenüber. Schon im letzten Jahr haben die Vorschulkinder des Kindergarten Mariä Himmelfahrt diesen Termin wahrgenommen und so die Sportart Tennis innerhalb eines 1 1/2 - stündigen Schnupperkurses spielerisch kennengelernt. So fiel es Frau Andelefski auch nicht schwer, weiterhin grünes Licht für dieses Angebot zu geben. Der Kindergarten Charvinstift war dieses Jahr zum ersten Mal dabei, Frau Kirchner zeigte sich ebenfalls kooperativ und schickte neun gespannte Kinder in den Stiepenweg. Hier kümmerten sich ein Verpflegungs- und ein Trainingsteam vom TC-Warburg rührend um die Tennis-Neulinge. Ein kleines Übungs- und Spielprogramm mit unterschiedlichen Bewegungsaufgaben machte die Kinder mit Schlägern und Bällen vertraut. Es wurde im Kleinfeld geübt, verschiedene Sprünge an der Koordinationsleiter praktiziert und mit Bällen geworfen, die extra für diese Altersgruppe angeschafft worden sind. Kleine vorbereitende Fangspiele, wie z.B. "Achtung Hai!", motivierten die Kinder besonders. Katja Waßmuth, Anne Daut, Mechthild Ryczek und Franka Mertens unterstützten dieses Projekt als weitere Vereinsspielerinnen auf dem Platz. In der Spielpause konnten sich die Kinder auf der Terrasse mit Getränken, Obstpizza und Ananaspommes stärken, die liebevoll von Mechthild Ryczek und Anne Daut vorbereitet wurden. "Tennis ist cool, fetzt voll und macht Spaß", riefen die Kinder begeistert, "es ist super, sich beim Brausen der Plätze nass zu spritzen. "Mit einer Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am "Schnupperkurs Tennis" wurde dieser Vormittag abgerundet. Eine Wiederholung im nächsten Jahr wurde schon beschlossen.Infos zum Foto:
Erste Reihe sitzend: Kinder des Kindergarten Mariä Himmelfahrt mit Betreuerin Frau Sinemus,
Zweite Reihe stehend von links: Franka Mertens und Katja Waßmuth vom TC Warburg, Frau Faupel-Waldeyer und Kinder vom Charvinstift, Frau Topp vom Charvinstift, Frau Daut und Frau Ryczek vom TC Warburg.
Im Hintergrund: Frau Kröger-Mertens vom TC Warburg
(Bericht: M. Kröger-Mertens)

Osterferien Tennis Camp
Warburg, Ostern 2019
Tenniscamp des TC Warburg - optimale Vorbereitung auf die Sommersaison Warburg. In der zweiten Ferienwoche wurde in der Tennishalle erneut an 4 Tagen fleißig trainiert. Die beliebte Kreiskadertrainerin des TK32 Kassel Kerstin Müller und ihre Assistentin Betiel Ghidey trainierten die Kinder und Jugendlichen in zwei Gruppen intensiv drei Stunden am Tag.
"Das ist eine optimale Vorbereitung auf die kommende Punktespielrunde".
Der TC Warburg hat drei Jugendmannschaften gemeldet, die hiermit gut trainiert in die Saison starten können. Der Verein sponserte Getränke und Obst, die Eltern sorgten für die Verköstigung. Ein Dankeschön gilt dem Trainergespann,
das die Kinder wiederum mit vielen abwechslungsreichen Spiel- und Übungsformen und viel Spaß motiviert und intensiv auf die Saison vorbereitet hat, berichtet Jugendwartin Monika Kröger Mertens.
"Beim Tennis muss man fit sein und laufen können. Wir machen Übungen zur Schulung der Kraft, Kondition und Koordination. Das Training ist anstrengend macht aber ganz viel Spaß, Kerstin holt das Letzte aus uns raus", so lautet das Fazit vieler Teilnehmer.
(Bericht: M. Kröger-Mertens)

Fritz Ludwig - Vize Bezirksmeister!
Bad Driburg, 05. Februar 2019
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Fritz Ludwig ganz herzlich zum Vize-Bezirksmeistertitel!!!
In der Herren 30 Klasse kämpfte er sich ins Finale und unterlag hier dem Turnierfavoriten Tim Buschmann aus Sennelager, der 4 LKs höher eingestuft war.
Herzlichen Glückwunsch!
(Bericht: M. Kröger-Mertens)
Berichte 2017